Der Quartettverein freut sich sehr seinen neuen Chorleiter Herrn Paul Jadach, vorstellen zu dürfen.
Paul Jadach studierte Gesang bei Prof. Jan-Hendrik Rootering. Bereits während seiner Studienzeit gastierte er als Bariton an den Theatern Hagen und Dortmund, sowie der Deutschen Oper am Rhein, bevor er 2016/17 Ensemblemitglied am Stadttheater Pforzheim wurde. Seitdem sang er dort in über 700 Vorstellungen mehr als 40 Partien des Opern- und Musicalfachs. Wichtige Fachpartien hierbei waren aus „Die Hochzeit des Figaro“ den Grafen Almaviva. Aus „Der Barbier von Siviglia“ den Figaro und aus der Oper „Ariadne auf Naxos“ den Harlekin. Die Partie des Sharpless aus „Madam Butterfly“, den Zurga aus „Die Perlenfischer“ sowie Tschaikowskis „Eugen Onegin“ zählten ebenfalls dazu.

Seit 2015 tritt Paul Jadach verstärkt als Konzertsänger in Erscheinung, sodass auch die großen Oratorien von Bach, Händel, Haydn bis hin zu Brahms „Ein Deutsches Requiem“, zu seinem gängigen Repertoire gehören. Erstmalig sang er 2017 beim Festival „de Musique Sacrée“ in St. Malo in Frankreich und ist seitdem dort jährlich ein gern gesehener Gast.
Heute ist der Bariton als freischaffender Opern-und Konzertsänger sowie auch als Chorleiter tätig.