Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite
Quartettverein Bocholt e.V.
Pfarrheim Maria Trösterin
Am Marienplatz 4
46395 Bocholt – Mussum
Vereinsvorstand:
- Vorsitzender: Jacob-Pieter Maats
Adenauerallee 72
46399 Bocholt
Tel.: +49 (0) 2871 / 7655
E-Mail: [Jacob-Pieter Maats](mailto\:Jacob-Pieter Maats)
Urheberrecht
Alle Texte, Bilder und sonstige auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte unterliegen dem Urheberrecht des Quartettverein Bocholt e.V. sowie der freundlichen Genehmigung von Otto Groll. Jegliche Nutzung über den privaten, eigenen Gebrauch hinaus bedarf der ausdrücklichen Genehmigung.
Verantwortlich gemäß § 6 MDStV
Quartettverein Bocholt e.V.
Ansprechpartner für Inhalte:
Josef Thebingbuß
2. Schriftführer
Grüner Weg 25A
46414 Rhede
Tel.: +49 (0) 2872 / 7955
E-Mail: [Josef Thebingbuß](mailto\:Josef Thebingbuß)
Ansprechpartner für Musiktitel und Videos:
Josef Grunden
Tätig im Auftrag des Quartettverein Bocholt e.V.
Hülsgarten 2
46414 Rhede
Tel.: +49 (0) 2872 / 1816
E-Mail: [Josef Grunden](mailto\:Josef Grunden)
Technische Umsetzung der Webseite
Jürgen Laubrock
Chorproben:
Die regelmäßigen Chorproben finden freitags um 19:00 Uhr im Pfarrheim Maria Trösterin
Am Marienplatz 4 46395 Bocholt – Mussum statt. Besondere Termine sind auf der Seite „Termine“ einsehbar.
Datenschutzhinweise
Der Quartettverein Bocholt e.V. nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Details finden Sie in unserer vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Kontrolle übernimmt der Quartettverein Bocholt e.V. keine Haftung für den Inhalt externer Links. Für den Inhalt verlinkter Webseiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Eine kontinuierliche Kontrolle dieser Links erfolgt nur bei konkretem Anlass.
Nutzungsbedingungen
Der Zugang zu und die Nutzung dieser Webseite unterliegt den nachfolgenden Nutzungsbedingungen. Wir behalten uns das Recht vor, die Webseite jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu verändern oder den Betrieb einzustellen.
Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Datenschutz – Einfach erklärt
Herzlich willkommen auf unserer Homepage! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Chor und möchten Sie darüber informieren, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Was passiert, wenn Sie unsere Seite besuchen?
Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, speichert unser Server automatisch einige Informationen, zum Beispiel:
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
- Ihren Internetanbieter
- Von welcher Webseite Sie zu uns gekommen sind
- Welche Seiten Sie bei uns anschauen
- Ihre IP-Adresse (also die Adresse Ihres Computers)
- Ihren Browser-Typ
Diese Daten helfen uns, unsere Webseite zu verbessern. Sie werden anonymisiert ausgewertet, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind.
Wenn Sie sich bei uns anmelden
Falls Sie sich auf unserer Seite registrieren, speichern wir Ihre Benutzer-ID. Diese Daten verwenden wir nur, um Ihre Anmeldung zu ermöglichen und unsere Angebote zu verbessern. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, außer es ist gesetzlich vorgeschrieben.
Ihre persönlichen Daten
Wenn Sie uns freiwillig Informationen schicken, zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail, verwenden wir diese nur für den Zweck, für den Sie sie uns anvertraut haben. Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder die Erfüllung eines Vertrags notwendig ist, oder weil es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Ihre Rechte**
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Daten berichtigen oder löschen lassen. Außerdem können Sie Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Bitte schicken Sie uns dazu einfach eine E-Mail.
Cookies und Google Analytics
Unsere Webseite nutzt Google Analytics, um zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen. Dabei kommen Cookies zum Einsatz, kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie können die Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, dann sind allerdings nicht alle Funktionen unserer Seite voll nutzbar.
Wenn Sie nicht möchten, dass Google Ihre Daten sammelt, können Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link installieren: Google Analytics deaktivieren.
Sicherheit
Wir setzen technische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Missbrauch, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, um sie bestmöglich zu sichern.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Da sich das Internet ständig weiterentwickelt, behalten wir uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Webseite.
Haftung für externe Links
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Seiten. Für deren Inhalte sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Wir überprüfen die Links regelmäßig, können aber keine Haftung für deren Inhalte übernehmen.
Zusammenfassung
Ihre Daten behandeln wir stets vertraulich und nur für die Zwecke, die Sie uns anvertraut haben. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.